Die Arbeit mit dem Emotionscode (und demnächst auch Bodycode) nach Dr. Bradley Nelson*

Was ist der Emotionscode?*

Der Emotionscode ist, genau wie der Bodycode, eine bioenergetische Methode, welche von Dr. Bradley Nelson, ein u. a. amerikanischer Chiropraktiker, entwickelt und erforscht wurde. Der Emotionscode und der Bodycode sind eine Art der „Blockadenlösung“ im Energiesystem des Körpers. Beim Emotionscode sucht der Anwender mit Hilfe eines kinesiologischen Muskeltests im Unterbewusstsein seines Klienten diese Ungleichgewichte in Form von eingeschlossenen Emotionen.

Eingeschlossene Emotionen können sich im Laufe des Lebens immer dann bilden, wenn wir unsere Emotionen nicht bewusst fühlen bzw. wir diese nicht vollständig verarbeiten können. Doch nicht nur unsere eigenen Emotionen können wir einschließen. Wir können diese auch von unseren Eltern oder aus vielen Generationen zurück vererbt bekommen haben oder auch von anderen Menschen übernommen haben. So kann im Laufe des Lebens das „Päckchen“ mit eingeschlossenen Emotionen immer größer werden. Diese eingeschlossenen Emotionen setzen sich dann wie eine "Energiekugel" in unserem Energiekörper fest und machen an einer oder mehreren Stellen ein Ungleichgewicht des Energiekörpers. So kann sich im Laufe der Zeit ein dickes Knäuel an eingeschlossene Emotion bilden, durch denen dann keine Energie mehr fließen kann – es entsteht eine oder mehrere „Blockaden“, welche die unterschiedlichsten Beschwerden auslösen können (nicht nur gesundheitlich, sondern auch seelisch/emotional etc.) sowie in Manchen Fällen auch eine Herzmauer (sh. weiter unten). Werden diese „Energiekugeln“ dann gelöst, kann die Energie wieder freier fließen und das Energiesystem sich ggf. wieder regenerieren. Wobei ich natürlich kein Versprechen auf eine Heilung/Linderung der Beschwerden/Themen etc. geben kann, darf und werde. Beim Aufspüren/Lösen der eingeschlossenen Energien müssen diese natürlich nicht nochmals "durchlebt" werden. Auch muss der Therapeut nicht unbedingt wissen, bei welchem Ereignis genau diese Emotionen eingeschlossen wurden (ist ja keine Psychotherapie etc. ;-) )  

 

Was ist der Bodycode?*

Im Bodycode werden mit Hilfe des jeweiligen Unterbewusstseins nicht nur eingeschlossene Emotion wie im Emotionscode aufgespürt, sondern auch weitere Ursachen der (körperlich, psychischen bzw. anderweitigen) Blockaden und Themen, wie z. B. anderes energetisches oder auch Giftstoffe, Fehlausrichtungen, Erreger usw. die man im Laufe des Lebens nicht verarbeitet hat. Der Bodycode ist somit die Erweiterung des Emotionscodes, welcher noch tiefer mögliche Blockaden bzw. Ursachen von Symptomen/Beschwerden/Themen aufspüren kann. Auch hier kann ich zu keiner Zeit ein Versprechen auf Heilung/Linderung der Beschwerden/Themen etc. geben. Eine Sitzung im Bodycode ist auf max. 30 Minuten je Sitzung begrenzt, wobei jeweils noch Zeit zum Gespräch hinzukommt (1. Sitzung max. 60 Minuten, jede weitere Sitzung max. 45 Minuten). 

HINWEIS: Seit Anfang April 2023 befinde ich mich im Zertifizierungsprogramm des Bodycodes. Bis zum Abschluss dieses Zertifizierungsprogramms (ca. Anfang Oktober 2023) kann/darf ich daher nur Probanden mit dem Bodycode behandeln. Sollten Sie daran Interesse haben, klicken Sie einfach hier.

 

Was ist ein kinesiologischer Muskeltest?*

In der Kinesiologie wird das Unterbewusstsein des Körpers befragt, da das Unterbewusstsein des Körpers alles weiß, was im Leben (und ggf. früheren Leben) passiert ist - auch das, was man selbst nicht mehr bewusst weiß. Das Unterbewusstsein speichert somit jederzeit alles wie eine Festplatte im Computer ab. Über eine Reaktion der Muskeln kann man mit dem Unterbewusstsein gut kommunizieren. 

Somit kann man mit einem Muskeltest das Unterbewusstsein befragen und erhält auf einfache Art und Weise ein Ja oder ein Nein. So bekommt man mit speziellen Fragen schnell Aufschluss über mögliche Störungen im Energie-/Körpersystem.

 

Wer ist für eine Anwendung mit dem Emotions-/Bodycode geeignet?

An sich für alle Menschen und Tieren, sogar Pflanzen - sprich alles, was lebt. (In meiner Praxis jedoch nur Menschen)

 

Welche Themen können behandelt werden?*

Es sind viele Themen für den Emotionscode sowie auch Bodycode geeignet, nicht nur körperliche/gesundheitliche Probleme. Ob die jeweiligen Themen jedoch (vollständig oder zum Teil) gelöst werden können/dürfen kann man leider vorher nicht genau sagen, da jeder Mensch unterschiedlich ist und andere Themen bzw. Ursachen hat. Und manchmal möchte das Unterbewusstsein auch nicht unbedingt, dass etwas gelöst wird um möglichen Schaden zu vermeiden. 

Es kann natürlich auch schon vorkommen, dass mit jeder Lösung des einen Themas sich wieder ein neues Thema zeigt, welches gelöst werden möchte/sollte. Je Sitzung sind 1-3 Themen möglich. 

 

Was ist eine Herzmauer?*

Bildlich gesprochen ist es eine Art Mauer um unser Herz. Diese Mauer kann z. B. durch ein traumatisches Ereignis (z. B. auch Liebeskummer, Herzschmerz, Ängste etc.) entstehen, in dem wir eingeschlossene Emotionen um unser Herz bauen. Durch diese Herzmauer wird unser Herz von weiteren Verletzungen geschützt – immer und immer wieder. Dieser Prozess ist an sich nicht schlimm, sondern dient unserem Schutz. Im Laufe des Lebens können sich so jedoch mehr oder weniger dicke Mauern um unser Herz ansammeln – je älter der Mensch, desto dicker ggf. die Mauer. Diese Mauer verschließt dann unser Herz, sodass weniger Liebe von unser Herz nach außen gelangt und umgekehrt wir auch weniger Liebe empfangen können. Dies kann sich dann z. B. in Beziehungsproblemen, Einsamkeit, gesundheitliche Probleme, weniger Freude im Leben usw. zeigen. Werden diese Mauern dann "eingerissen", so kann Liebe wieder viel einfacher zu uns und auch zu unseren Mitmenschen fließen. Natürlich kann sich nach Lösung einer Herzmauer mit der Zeit wieder eine neue Mauer um unser Herz bilden, weshalb es nicht verkehrt ist gelegentlich diese wieder in Erinnerung zu rufen und zu lösen. 

Ein Versprechen auf Heilung/Linderung kann auch hier zu keiner Zeit gegeben werden!

 

Wie wird der Emotions-/Bodycode durchgeführt?*

Der Emotionscode wird durch Befragen des Unterbewusstseins mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests durchgeführt. Das Lösen von eingeschlossenen Emotionen etc. erfolgt dann via Magnet oder Hand über das Lenkergefäß. Eine Sitzung kann vor Ort in meiner Praxis erfolgen, via Live-Online-Video (Zoom) bzw. in der Folge auch via Telefon. 

 

Wie läuft eine Sitzung ab?*

Zunächst erfolgt immer eine gründliche Anamnese und ggf. Untersuchung. Entsprechend der Anamnese/Untersuchung wird dann ein passendes Thema (bzw. 1 max. 3 Themen) gewählt oder das Unterbewusstsein des Patienten befragt um ein noch passenderes Thema/Themen zu finden. Ich entscheide dann zusammen mit Ihnen, ob Ihr Thema etc. für den Emotionscode geeignet ist oder ob ein anderes Heilverfahren etc. besser geeignet ist etc. (oder mehreres zusammen). Beim Emotionscode bzw. beim Lösen von eingeschlossenen Emotionen verbinde ich mich mit dem Patienten (ggf. auch in einer weiteren Sitzung) und befrage das Unterbewusstsein mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests und erhalte Antworten/eingeschlossene Emotionen, die dann via Magnet oder Hand gelöst werden können * Der Klient muss hier natürlich nicht nochmals die eingeschl. Emotion durchleben. Auch muss der Klient nicht unbedingt den Therapeuten sagen, was damals wirklich passiert ist. Es reicht meist, wenn wir die Emotion ausfindig machen (ggf. noch vom Alter her etc. eingrenzen) und diese lösen. So kann es natürlich auch sein, dass sich der Klient selbst nicht an die damalige Situation bewusst erinnern kann - das Unterbewusstsein findet dennoch die richtige eingeschlossene Emotion, welche wir dann lösen.*

 

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Je nach gewähltem Thema und Schwierigkeitsgrad bzw. Dauer des bestehenden Themas sowie Aufnahmefähigkeit des Körpers sind mehr oder weniger Sitzungen nötig.

Die Dauer einer Sitzung kann variieren, je nachdem was der Körper derzeit in der Lage ist zu bearbeiten. So kann es sein, dass bei einer Sitzung im negativsten Fall nur 1 (oder keine) Emotion gelöst werden kann und der Körper mit einer weiteren Lösung überfordert wäre. Andersherum kann es sein, dass er Körper auch mal über 9 Emotionen in einer Sitzung loslassen kann.

 

Was gibt es zu beachten?

Vor und während einer Sitzung sollte immer ausreichend Wasser getrunken werden. Bestenfalls sollte man nicht zu müde sein. Die Umgebung sollte immer ruhig und ungestört sein.

Nach der Anwendung und ggf. auch 1 Tag danach sollte man sich am Besten etwas mehr Ruhe als sonst gönnen und nicht zu schwer arbeiten. Außerdem sollte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, bestenfalls Wasser und Tee, damit der Körper besser alles gelöste Ausscheiden/verarbeiten kann.

Es ist möglich, dass sich nach Lösung des einen Themas ein anderes Thema zeigt, welches auch gelöst werden möchte (wie eine Zwiebel, die sich schält).

 

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Es kann (muss aber nicht) während und nach einer Sitzung zu diversen Begleiterscheinungen/Nebenwirkungen kommen wie z. B. Kopfschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, aufgedreht sein, Hunger, vermehrtes Frieren/Schwitzen sowie auch Niedergeschlagenheit/Traurigkeit, .... Auch kann es passieren, dass alte Themen wieder hochkommen und man damit für einige Zeit etwas „aus der Bahn“ geworfen wird. Diese Beschwerden etc. sollten nach spätestens 3-4 Tagen abgeklungen sein. Sollten diese Beschwerden sehr stark sein oder länger andauern, so ist sofort der behandelnde Heilpraktiker (sowie im Notfall auch sofort der Arzt/Notarzt) zu kontaktieren.

 

Was kostet eine Sitzung?

Der Ersttermin, welcher u. a. eine Erstanamnese und Themenbesprechung enthält kostet 75,- bis 125,-€, je nach Zeit (meist 100,- für 60 Minuten). Jede weitere Folgesitzung kostet 25,- je angefangene 15 Minuten (Dauer meist ca. 30-45 Minuten - somit meist 50,-€).  

 

Was gibt es bei Tieren zu beachten (derzeit sind hierzu keine Termine zu vergeben)?

  • Ziel einer Sitzung ist, dem Tier bei der Genesung zu helfen und/oder zu helfen, damit es besser trainieren kann und/oder eine bessere Beziehung zum Besitzer aufbauen kann.
  • Eine Behandlung beim Tier ist jedoch KEIN Ersatz für ein angemessenes Training/Erziehung/für den Besuch eines Arztes.
  • Bei Tieren sind viele Verhaltensauffälligkeiten anerzogen/trainingsbezogen, auf die man hiermit keinen Einfluss nehmen kann.
  • Auch kann der Anwender keine Gedanken Ihres Tieres lesen etc.
  • Eine Sitzung am Tier (bevorzugt Haustiere oder ggf. auch Pferde) findet telefonisch mit dem Besitzer des Tieres statt, wobei das Tier sich in der Nähe des Besitzers bestenfalls aufhalten sollte. 
  • Tiere sind sehr sensibel und empathisch und können so auch oftmals eingeschlossene Emotionen vom Besitzer/Vorbesitzer übernehmen bzw. auch den Besitzer spiegeln. Deshalb wird vor einer Behandlung des Tieres auch immer das Unterbewusstsein des Tieres befragt, wer die Sitzung benötigt (Tier oder Besitzer) bzw. ob die Ursache am Tier liegt oder an den äußeren Umständen. Im letzteren Fall kann der Anwender/Therapeut dann leider nicht helfen. 
  • Nach dem Lösen von eingeschlossenen Emotionen kann es beim Tier zu erheblichen (auch negativ empfundenen) Verhaltensveränderungen kommen (aggressiv, schläfrig, lebhafter, ruhiger, ...)
  • Symptome, die bereits gelöst waren können sich, genau wie beim Menschen, ggf. später wieder zeigen, was eine erneute Sitzung nötig machen kann. 
  • Vor der Arbeit am Tier wird das Einverständnis des Besitzers benötigt (durch Terminvereinbarung und Ausfüllen/Mitbringen der Unterlagen) sowie auch das Einverständnis des Tiers, welches beim Termin via Muskeltest meinerseits erfragt wird. Ist das Tier/der Besitzer nicht mit einverstanden kann ich hier leider keine Sitzung durchführen. 
Download
Download aller Unterlagen für den "Emotionscode"/"Herzmauer"
Bitte diese Datei vollständig ausgefüllt zum ersten Termin in der Praxis mitbringen bzw. bei Tieren VORAB mir zusenden (z. B. via Email naturheilpraxis.stollberger@gmail.com oder via Fax 09724/6840551)! Dankeschön.
Alle Unterlagen Emotionscode Stand 3 202
Adobe Acrobat Dokument 599.1 KB

 * Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (§3 Nr.1): Bei einigen der hier vorgestellten Therapie-, Heil- und Diagnoseverfahren handelt es sich um  nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte bzw. bewiesene Verfahren der alternativen Medizin, deren Wirkung schulmedizinisch und/oder wissenschaftlich noch nicht anerkannt/bewiesen sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst. Ein s. g. Heilversprechen bzw. Linderung der Symptomatik etc. kann zu keiner Zeit gegeben werden.