Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung ist meist eine gute Basis für unser Wohlbefinden. In Pilzen sind viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, daher zählen sie schon seit je her als fester Bestandteil vieler traditionellen Ernährungslehren.
Pilze werden schon seit tausenden von Jahren in Asien in der Therapie eingesetzt. Diese Lehre der Vitalpilze wird auch hier bei uns in Deutschland immer beliebter als ein klassisches Naturheilverfahren - die Mykotherapie. Auch in der Schulmedizin sind heute Pilze z. B. in Form von Penizillin oder Cyclosporin kaum noch wegzudenken.
In der naturheilkundlichen Behandlung mit Heilpilzen bzw. Vitalpilzen kommen, genau wie in der Schulmedizin (meist) keine ganzen Pilze im eigentlichen Sinne zum Einsatz, wie man sie z. B. auf der Speisekarte findet, sondern (meist vegane) Kapseln, deren Inhalt ungiftige (Speise-)Pilze sind.
In meiner Praxis achte ich ganz besonders darauf, dass meine Patienten eine reine, gute Qualität aus Deutschland von mir empfohlen bekommen. Meine bevorzugten Kapseln enthalten daher den ganzen (!) Pilz (quasi das, was man über der Erde sieht (Fruchtkörper, Sporen) und das Unterirdische (Mycel, Hyphen), was man normal nicht sieht) in getrockneter Form als Kapsel, sodass die besonderen Inhaltsstoffe, welche man im Mycel z. B. findet, in den Kapseln erhalten bleiben. Die von mit empfohlenen Vitalpilze wachsen nicht in der freien Natur (obwohl es sie dort natürlich gibt), daher enthalten sie z. B. keine Schwermetalle oder radiologische Strahlung aus dem Boden, wie man es oft bei Waldpilzen, v. a. in Bayern findet.
Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (§3 Nr.1): Bei einigen der hier vorgestellten Therapie-, Heil- und Diagnoseverfahren handelt es sich um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte bzw. bewiesene Verfahren der alternativen Medizin, deren Wirkung schulmedizinisch und/oder wissenschaftlich noch nicht anerkannt/bewiesen sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst. Ein s. g. Heilversprechen kann zu keiner Zeit gegeben werden.
Wegbeschreibung/Anfahrt:
In Stadtlauringen Richtung Sulzdorf fahren - an der Kirche (zwischen Therapiezentrum Blassdörfer und Sparkasse) abbiegen
dem Straßenverlauf bis nach dem Ortsschild bis zum Rewe-Markt/Feuerwehr (zwischen Stadtlauringen und Sulzdorf) folgen
gegenüber der Einfahrt zum Rewe-Markt/Feuerwehr links den Berg hoch fahren
dem Straßenverlauf bergauf und etwas bergab folgen
Vor dem Kreisverkehr das 2. Haus rechts (Praxisschild sollte ins Auge stechen, Parkplatz ist direkt auf dem Grundstück)
Termine NUR nach Vereinbarung, auch samstags
sehr kurzfristige Sondertermine sonntags/feiertags gegen Aufpreis
Terminvereinbarung & Anfragen:
telefonisch unter 09724-6840550
ODER
jederzeit, schnell und bequem online
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ich bin für Sie da:
Montag bis Freitag: 10 bis 13 Uhr und ca. 20:30 bis 21:45 Uhr
Samstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Blutentnahmezeiten auf Anfrage früh vor Sprechstundenbeginn oder während den Öffnungszeiten
* Kontakt: Naturheilpraxis Nicole Stollberger * Heilpraktikerin * Am alten Berg 3 * 97488 Stadtlauringen * Tel.: 09724-6840550 * Fax: 09724-6840551 * (Tel. privat: 09526-1001) *
Alle Angaben ohne Gewährleistung etc.!